|
Site-Info: Editorial > Side Notes Seite 8
|
|
|
|
Vekoma Suspended Family Coaster im Movie Park |
Im Nickland ensteht ein neuer Coaster
|
Nach dem brachialen Abschied der Cop Car Chase Achterbahnen erhält der Movie Park Germany in der Saison 2007 ein neues familienorientiertes Achterbahnlayout in den Wonderland Studios. Der Streckenparcours des Vekoma Suspended Family Coasters erstreckt sich auf einer Schienenlänge von 294 Metern. Typisch für einen Suspended Coaster fahren die Wagen unterhalb der Schiene. Das standardisierte Layout ist mit einem Zug ausgestattet und steht vollständig auf einer kostengünstigen Sohle.
<mehr> |
10.12.2006 |
 |
Wicked - Zierer Tower Launch Coaster im Lagoon Park |
Die LSM Loopingbahn mit Vertikalturm eröffnet im April 2007
|
Premier Rides und Intamin waren die Vorreiter, nun versuchen sich auch andere Hersteller an elektromagnetisch gepowerten Launch Antrieben. Maurer Söhne stattet für 2007 sein revolutionäres X-Car mit einem LSM Antrieb aus und selbst der deutsche Traditionshersteller Zierer aus dem bayerischen Offenburg, wohlbekannt für Wellenflieger und Kinderachterbahnschleifen, wagt sich (wieder) auf großes Terrain. Für die neue Saison entsteht unter dem Namen Wicked eine 610 Meter lange LSM Loopingbahn im amerikanischen Lagoon Park. Der zukünftige Betreiber beziffert das Investment mit 10 Millionen US-Dollar, etwa 8 Millionen Euro.
<mehr> |
02.12.2006 |
 |
Das Ende der Cop Car Chase |
Movie Park Germany demontiert die erst zehn Jahre alte Achterbahn
|
Im Jahre 1996, zur Eröffnung der Warner Bros. Movie World Germany, startete die Doppelachterbahn Lethal Weapon Pursuit zu einer Verfolgungsjagd durch eine Industriehalle. Die Loopingbahn der Schweizer Firma Intamin AG, welche vom Stahlbauer Giovanola aus Monthey gefertigt wurde, war eine der Hauptattraktionen des Filmparks und sorgte mit Spezialeffekten wie einem tief über die Strecke fliegenden Auto für Hochspannung.
<mehr> |
29.10.2006 |
 |
Southport Pleasureland schließt |
Die Zukunft der zum Teil historischen Attraktionen ist ungewiss
|
Von diesem Newsticker ist man überwiegend gute Nachrichten gewohnt: Jubiläen, innovative Konzepte oder neue Attraktionen. Doch diesmal ist ein Verlust zu beklagen: Die Betreiber des Pleasureland im britischen Southport gaben am 05. September 2006 überraschend die sofortige Schließung des Parks bekannt.
<mehr> |
15.09.2006 |
 |
Maverick - Designwunder im Westernlook |
Cedar Points neuer Launch coaster setzt auf neue Trends
|
Was hat die Gerüchteküche gebrodelt: Ein 500 Feet Coaster, duellierende Inverted Coaster, Intamins Aquatrax oder das Modell "Wing Coaster", welches in Port Aventura entsteht, ... - die Liste der möglichen Achterbahntypen um das neue Intamin Design im amerikanischen Cedar Point war lang und erfinderisch zugleich. Doch statt einen weiteren Rekordbrecher abzuliefern oder ein neues Fahrzeugmodell zu kreieren, setzt das Coastermekka am Erie See scheinbar auf Abwechslung pur: Rund 1350 Streckenmeter versprechen ein Hochgefühl an Fahrelebnis. Zum vierten Mal in Folge präsentiert der Marktführer Intamin nach Millennium Force, Wicked Twister und Top Thrill Dragster ein neues, selbst kreiertes Coasterlayout.
<mehr> |
01.09.2006 |
 |
Griffon - Floorless Dive Machine |
Busch Gardens Williamsburg präsentiert die höchste Dive Machine 2007
|
Aller guten Dinge sind drei - das scheint der Wahlspruch bei Anheuser-Busch zu sein. 2005 eröffnete mit SheiKra die dritte Achterbahn des Schweizer Unternehmens Bolliger&Mabillard in Busch Gardens Tampa Bay in Florida, und nun macht Busch Gardens Williamsburg das Trio ebenfalls komplett: Für die Saison 2007 eröffnet auch dort eine Diving Machine von B&M. Getauft wird die Anlage auf den Namen Griffon, im deutschsprachigen Raum ist dieses Fabelwesen - halb Adler, halb Löwe - als Vogel Greif bekannt.
<mehr> |
23.08.2006 |
 |
Kirnu - Linnanmäkis neue Achterbahn |
Der erste Ballcoaster eröffnet in Finnland
|
Der finnische Freizeitpark Linnanmäki im Herzen von Helsinki will 2007 mit Kirnu den Prototypen des Ball Coasters von Intamin eröffnen. Das "vertikale" Coasterkonzept erlaubt maximalen Coasterspaß auf sehr geringer Grundfläche. Die Fahrstrecke verläuft in der vertikalen Ebene, horizontale Kurvenverläufe werden nicht geboten. Die Achterbahnneuheit in Linnanmäki wird eine Streckenlänge von 142 Metern bei einer maximalen Fahrhöhe von 24,5 Metern aufweisen.
<mehr> |
18.07.2006 |
 |
Zamperlas Moto GP |
Eindrücke der Testfahrten des Prototyp Launch Coasters der Italiener
|
Launch Coaster sind derzeit stark gefragt und so präsentiert nach und nach jeder namhafte Hersteller sein eigenes Konzept. Vor wenigen Wochen fanden die ersten bemannten Testfahrten des MotoGP Coaster auf dem Testgelände von Zamperla statt. Damit sind die Italiener schon der zweite Hersteller, der einen Motorbikecoaster verwirklicht hat.
<mehr> |
16.07.2006 |
 |
Gerstlauer Eurofighter 320+ |
Die vierte Auslieferung der beliebten Loopingbahn absolviert aktuell ihre Testfahrten
|
Im Jahre 2003 wurde der Prototyp des Gerstlauer Eurofighters im dänischen Bonbonland eröffnet, drei Jahre später steht "Nummer 4" kurz vor der Auslieferung. Bislang gleicht kein Layout dem anderen, alle haben jedoch gemeinsam, dass die Fahrt mit einem einmaligen Sturz von mehr als 90° in die Tiefe beginnt und die Einzelfahrzeuge mit acht Sitzplätzen einen beschleunigungsintensiven Parcours absolvieren.
<mehr> |
15.07.2006 |
 |
Mystery Mine 2007 in Dollywood |
Die Ankündigung von Dollywoods neuer Achterbahn steht kurz bevor
|
Noch sind es nur "Gerüchte", welche um die Mystery Mine verbreitet werden: 2007 soll die Themenachterbahn im amerikanischen Freizeitpark Dollywood eröffnet werden, der in den letzten Jahren durch umfangreiche Neuheiten auf sich aufmerksam machte. Aktuell wurde eine spezielle Webseite gelaunched, die mittels verschiedener Videoclips die Wartezeit auf die offizielle Bekanntmachung in wenigen Tagen anheizt. Unter mysterymine.com können erste Eindrücke gesammelt werden.
<mehr> |
02.07.2006 |
 |
Zehn Jahre Movie Park Germany |
Großes Jubliläumsfest am 2. Juli
|
Der Freizeit- und Entertainmentpark Movie Park Germany in Bottrop-Kirchhellen (vormals Warner Bros. Movie World) feiert am 2. Juli sein 10-jähriges Bestehen. Seit dem 30. Juni 1996 haben 15.906.055 Besucher den Park besucht. Nach einer Anfangsinvestition von ca. 200 Millionen Euro wurde der Park in den vergangenen Jahren durch elf weitere Attraktionen ergänzt: Darunter 1999 die erste Holzachterbahn Deutschlands, 2001 die spektakuläre Hängeachterbahn und 2002 der 60 Meter hohe Freifallturm. Die Attraktionen Roxy 4D-Kino, der Flugsi-mulator Time Riders und die Wasserattraktion Ice Age Adventure wurden 2004 komplett überarbeitet und neu thematisiert. In diesem Jahr eröffnete das gänzlich neu gestaltete Hollywood-Film-Museum mit zahlreichen Requisiten aus bekannten Filmen wie "Forrest Gump" oder "Titanic".
<mehr> |
28.06.2006 |
 |
Erster X-Car Launch Coaster eröffnet 2007 |
Maurer Söhne baut Launch Coaster mit Einzelfahrzeugen für Drievliet, Niederlande
|
Der erste X-Car-Launch-Coaster wird realisiert. Die Münchner Achterbahn- Spezialisten von Maurer Söhne, die mit ihrem X-Car mittlerweile sechs Design- und Innovationspreise eingeheimst haben, bauen für 2007 eine aufregende Custom Designed Ausführung für den Drievliet Amusement Park in Holland.
<mehr> |
28.06.2006 |
 |
Efteling wird den Fliegenden Holländer nicht mehr in der Saison 2006 |
Übergang zwischen Fahren und Fliegen funktioniert nicht einwandfrei
|
Die Geschäftsführung des größten niederländischen Familien-Freizeitparks, Efteling, hat beschlossen, den "Fliegenden Holländer" in dieser Saison nicht mehr in Betrieb zu nehmen. Ursprünglich war geplant, die neueste und umfangreichste Attraktion des Parks am Ostersonntag zu eröffnen. Aufgrund der Komplexität des Vorhabens ist jedoch deutlich mehr Zeit erforderlich, als zunächst eingeplant war.
<mehr> |
21.06.2006 |
 |
Reinkarnation von Pegasus gefeiert |
Der Europa Park Rust und Mack Rides eröffnen den ersten YoungStar Coaster
|
Am Abend des 23. Mai feierte der Europa Park und Mack Rides die Reinkarnation des Flügelpferdes Pegasus. Seitdem ist der erste YoungSTAR Coaster der Waldkircher Achterbahnschmiede eröffnet und wartet auf mutige Himmelsstürmer. Die Kinderachterbahn ist bereits vom TÜV für die ganz jungen Mitfahrer ab einem Meter Körpergröße und einem Alter von vier Jahren freigegeben. Doch selbst Ältere haben auf dieser 15 Meter hohen Achterbahn ihren Spaß.
<mehr> |
24.05.2006 |
 |
Premierenfahrt der Black Mamba |
Eindrücke und Impressionen der erstern Fahrten der "Schwarzen Schlange" vermitteln ein sagenhaftes Achterbahnerlebnis
|
Dienstag, der 23. Mai 2006. Das Phantasialand hatte zum Pre-Opening der Black Mamba und des neuen Themenbereiches Deep in Africa geladen. Ungeduldig warteten die anwesenden Gäste auf den Startschuss, der den Weg nach Afrika freigibt. Kurz vor 14 Uhr öffneten sich dann die Tore. Auf dem Marktplatz performte die schwedische Band Se-Side einige ihrer Stücke, darunter den Black-Mamba-Titelsong Drums of Africa. Danach kam der Moment, auf den alle gewartet haben: Der Eingang zu Black Mamba öffnet sich, die erste Gruppe passiert den abwechslungsreichen und aufwändig gestalteten Wartebereich und die Fahrgäste nehmen die ihnen zugeteilten Plätze ein.
<mehr> |
23.05.2006 |
 |
Eröffnung der Black Mamba |
Das Eröffnungsdatum für Black Mamba steht fest
|
Lange war er Gegenstand der Spekulationen unter Fans, nun steht er fest: Der Eröffnungstermin der Black Mamba und des zugehörigen Themenbereichs Deep in Africa im Phantasialand. Am 24. Mai 2006 um 10 Uhr wird zunächst die geladene Presse die Bahn erleben, bevor der Inverted Coaster anschließend für das Parkpublikum freigegeben wird. Die Popgruppe Se-Side wird ebenfalls anwesend sein und ihren eigens für Black Mamba komponierten Song Drums of Africa präsentieren.
<mehr> |
07.05.2006 |
 |
Speed Monster ging an den Start |
Der norwegische Freizeitpark Tusenfryd eröffnete Intamins neuesten Accelerator Coaster
|
Im norwegischen Freizeitpark Tusenfryd eröffnete am 23. April der neueste Accelerator Coaster - statt auf Höhe oder Geschwindigkeit setzt die zehnte Anlage der äußerst populären Hydraulik Katapult Coaster von Intamin auf ein ausgesprochen abwechslungsreiches Layout.
<mehr> |
23.04.2006 |
 |
Legoland Deutschland 2006 |
Zum Start in die fünfte Saison öffneten im LEGOLAND® Deutschland fünf neue Attraktionen
|
Im MINILAND wurde das LEGO® Modell des Münchner Flughafens erweitert und komplett umgebaut. Neu dabei ist der Terminal 2 mit dem München Airport Center sowie dem zukunftsweisenden Transrapid und der Airbus A380. Neben einem Komplett-Modell gibt es auch eine seitlich aufgeschnittene Version des Mega-Liners, so dass die Besucher Einblicke in das Innenleben des Airbus' bekommen. An verschiedenen Stellen können die Parkgäste interaktiv in die Flughafen-Geschehnisse eingreifen. "Dieser Flughafen ist der mit Abstand schönste Airport außerhalb Münchens. Wir freuen uns sehr darüber, dass der Flughafenausbau jetzt vom Günzburger LEGO Bruder nachvollzogen wurde. Der LEGOLAND Flughafen hat das Original überholt, denn hier verkehren schon heute Transrapid und Airbus A380", so Dr. Michael Kerkloh, Geschäftsführer des Flughafens in München, der zur Eröffnung seine besten Wünsche schickte
<mehr> |
10.04.2006 |
 |
Buzz Lightyear im Disneyland Resort Paris |
Space Ranger gesucht: Mit Buzz Lightyear auf Rettungsmission!
|
Disneyland Resort Paris hat eine neue Attraktion: ab heute, 8. April 2006, ist Buzz Lightyear, der Held aus dem Disney/Pixar Film Toy Story im Einsatz, um die Spielzeugwelt vor dem bösen Imperator Zurg zu retten. Unterstützt wird er im interaktiven Buzz Lightyear Laser Blast von frisch rekrutierten Disney-Gästen. Als "Space Ranger" ist es ihre Aufgabe, in 360 Grad drehbaren Weltraumflitzern möglichst viele von Zurgs Robotern und Verbündeten mit ihren Laser-Pistolen lahm zu legen und so die Spielzeuge vor ihrem Angriff zu bewahren
<mehr> |
08.04.2006 |
 |
Paulchen Panther zieht in den Movie Park Germany |
Der Movie Park Germany begrüßt zu Saison-Beginn einen neuen Parkbewohner: Paulchen Panther.
|
Er wird ab 8. April in einer kurzen Street-Show zu sehen sein und den Gästen, ebenso wie Sid, Scrat und Diego aus dem Film Ice Age, im Park für Fotos zur Verfügung stehen. Ab Juni präsentiert der Film- und Entertainmentpark ein komplett überarbeitetes Filmmuseum sowie eine neue Studio Tour. Während der Studio-Tour können viele unterschiedliche Requisiten aus bekannten Hollywood-Produktionen bewundert werden. Gleichzeitig werden den Gästen Ausschnitte aus den entsprechenden Filmen gezeigt, die deutlich machen, in welchen Szenen diese Requisiten vorkommen
<mehr> |
07.04.2006 |
 |
Innovative Rafting Anlage im Ravensburger Spieleland |
Beim Alpin-Rafting rauschen die Besucher in Rundbooten durch einen 400 Meter langen Wildwasser-Kanal und erleben Nervenkitzel pur.
|
Zuerst wird das Boot auf einem Vertikallift in Windeseile 12 Meter nach oben gehoben, dann folgt eine rasante Schussfahrt und schließlich verschwinden die Besucher scheinbar für Sekunden in einen Wasserstrudel. Die innovative Rapid River Anlage wurde von Intamin verwirklicht, die vor 25 Jahren die weltweit erste Stromschnellenfahrt in den USA verwirklichten. Heute schwimmen die Rundboote jedoch nicht nur durch die Stromschnellen des künstlich geschaffenen Kanals, sondern der Fahrspass wird durch technische Finessen wie Abfahrten, Wasserstrudel und Hebelifte potenziert
<mehr> |
06.04.2006 |
 |
Euro Attractions Show 2006 in Wien |
Im Messe Wien Convention Center präsentieren sich vom 3. bis 5. Februar 2006 die Vertreter der Vergnügungs- und Themenparks, Jahrmärkte, Wasserparks und Shows.
|
Jeder Freizeitpark und jede Attraktion hat ein ganz eigenes Flair. In einem sind sich die Betreiber aller Freizeitparks allerdings einig: In dem Bestreben die Besucherzahlen und die Profitalibität zu steigern. Die Euro Attractions Show 2006 vereint anlässlich der größten europäischen Handelsmesse der Freizeitindustrie verschiedenartigste Attraktionen und erlesene Freizeitexperten an einem Ort
<mehr> |
03.02.2006 |
 |
|
|
|
|
|
|