  |  
						    |  
						    |  
						   
							  |  
						  
						 
						   |  
						    |  
						    |  
						  Die Entstehung von Max und seiner
							 Freundin |  
						  
					   
					 Kleine Freizeitparks mit großem Angebot sind im
						Kommen, vor allem in Skandinavien. Im Norden Europas wurde in den letzten
						Jahren eine Attraktion nach der nächsten eröffnet, darunter
						Achterbahnen mit internationalem Ansehen: Kanonen, Daemonen oder Thundercoaster
						sind nur drei Namen. Von null auf 100 katapultiert sich derzeit ein kleiner
						finnischer Park nördlich von Helsinki.  
					  Bot der PowerPark noch vor zwei Jahren als
						Hauptattraktion zahlreiche Kartbahnen der Motorsportbegeisterten Besitzer,
						dreht das Eiland nun voll auf. Im letzten Jahr war es ein Hochfahrgeschäft
						von Mondial, dieses Jahr ein moderner Boomerang aus dem Hause
						Vekoma Rides Manufacturing mit neuen Zügen und
						Wirbelstrombremsen, und 2006 folgt ein Woody aus dem Hause Great
						Coasters International - die erste europäische Holzachterbahn der
						Macher des famosen Thunderhead im amerikanischen Dollywood.   
					 Und am Rande der "Strecke" wartet 2005 noch ein
						spaßiges Duo - die beiden Parkmaskottchen Max und seine weibliche
						Begleitung, deren Name noch nicht kommuniziert wird. Die beiden quirligen
						Charaktere gehören zur Spezies der Flughörnchen. Artverwandt mit dem
						hiesigen Eichhörnchen ist diese Tierart nur in Finnland und im Norden
						Russlands beheimatet und seit Jahren stark bedroht. Flughäute zwischen
						Armen und Beinen lassen das possierliche Tierchen elegant von Ast zu Ast
						gleiten.   
					  
					 Der Anblick dieses Gleitfluges erinnert in seiner Art an die
						Marvel-Comic-Helden vergangener Tage und ist somit ideal für einen
						Freizeitpark, der sich PowerPark nennt und eigene Kartbahnen und rasante
						"Motor-Fahrgeschäfte" besitzt. Entwickelt wurden die Charaktere von
						goldorange. Die Firma aus Hannover war schon für den Magic
						Forest im niederländischen Toverland tätig und zeichnet
						sich dort für die Gestaltung der meisten Attraktionen und die zahlreichen
						skurrilen Charaktere verantwortlich.   
					 Max wird in Zukunft die neuen High Speed Attraktionen
						stürmen. Im Zuge der weiteren Zusammenarbeit zwischen dem PowerPark
						und goldorange werden ebenfalls Merchandise-Artikel, darunter eine
						Puppe, für den neuen Thrillpark in Finnland entstehen.    |