|
Links: Luftaufnahme des Parks - Rechts:
Inline Twist durch den Bahnhof |
|
Das Erlebnis Tornado beginnt sogar schon weit vor dem
Lifthill, schließlich ist die in den Fels eingebaute
Station einzigartig und lässt dem Coasterfan das Herz höher
schlagen. Dabei wird die kühle Optik im zerklüfteten
Fels durch eine gekonnt arrangierte Illumination unterstrichen.
Kaum ist der eine Zug abgefahren, kann die Beladung des zweiten
beginnen. Plötzlich ist jedoch ein leises Grummeln zu hören
und urplötzlich schießt der erste Zug durch die
Station, quer über die Köpfe der Wartenden hinweg.
Schreie sind zu vernehmen. Im Bruchteil einer Sekunde ist das
Schauspiel wieder beendet.
Was ist geschehen? Der Besucher schaut an die Decke und erblickt
drei zu einem Inline Twist gebogene Stahlrohre. Tornado
ist derzeit die einzige Loopingbahn, die eine Inversion
als Fly Through durch den Bahnhofsbereich besitzt. Es
herrscht immer wieder eine Gänsehautatmosphäre wenn der
Zug durch die Überkopffigur rast und die Schreie der
Mitfahrer durch die Station hallen.
 |
Die "Metro" Station |
|
Dieses Feature ist ohne Zweifel der Höhepunkt der Bahn,
doch auch der Rest vermag selbst kritische Fahrer zu überzeugen.
Nachdem sich die mutigen Mitfahrer auf die 24 Plätze
aufgeteilt haben, Schulterbügel und der zusätzliche
Sicherungsgurt geschlossen wurden, kann das Abenteuer im hohen
Norden beginnen. Reibräder schieben das tonnenschwere
Gefährt um eine Rechtskurve in den Lifthill, die über
zwei Minuten andauernde Fahrt hat begonnen.
Nach wenigen Metern geben die Felswände den Blick auf den
Park frei. Der Kettenlift zieht den zwölfgliedrigen
Zug stetig in die Höhe, rechter Hand liegt die Strecke und
das Gelände mit seiner abfallenden Topographie zu Füßen,
unter einem dreht die Wildwasserbahn ihre Kreise. Auf 25 Metern Höhenunterschied
angekommen, folgt eine 90° Kehrtwende, die den Zug in den
First Drop entlässt. Im Tal schließt sich schon
die erste Inversion in Form eines Vertikalloopings
an. Parallel zum Hauptweg schießt der Zug durch einen
Betonkanal, die Füße berühren fast den Boden und
erst die nachfolgende Cobra Roll hievt das Gefährt
wieder in die Höhe. Zweimal, binnen weniger Sekunden steht
man auf dem Kopf, dann folgt ein Moment zum Durchatmen. |