Werbung WBMW Germany
English
 
 

Die Premierenfahrt des Dæmonen

Rot und Gold - das sind die Farben, welche derzeit die Tivoli Gardens im Herzen Kopenhagens dominieren. Dæmonen, der "kleine" B&M Floorless Looping Coaster, feierte Ende März seine Premierenfahrt mit Publikum. Selbst Prinz Hendrik, der Gatte der dänischen Königin Margarethe, war anwesend und zeigte sich von dem 28 Meter hohen Stahlgebilde beeindruckt, welches sich an der südöstlichen Seite des Innenstadtparks erstreckt.

Floorless bedeutet bodenlos - Zwischen der Schiene und den Fahrgästen befindet sich keine Barriere, welche den direkten Blick auf die Stahlrohre verhindert. In der ersten Reihe fliegt der Fahrgast förmlich über das Schienenrund. Wie schon beim bekannten Inverted Coaster Konzept intensiviert diese bodenlose Sitzposition das Fahrerlebnis auch hinsichtlich des Erlebens der zahlreichen Beschleunigungswechsel. Vor allem der Moment der Airtime ist besonders intensiv zu spüren.

.

Achterbahnneuheiten 2004 - Die weiteren Highlights

.

Die Achterbahnen der Schweizer Consultingingenieure Bolliger und Mabillard stehen für Größe und dominieren mit ihrer wuchtigen Kastenprofilschiene problemlos die Konkurrenz in Sachen Loopingbahnen. Um so erstaunlicher ist es, eine solche Anlage im räumlich beengten Tivoli Kopenhagen wiederzufinden. Gegensätze ziehen sich jedoch bekanntermaßen an, und dank einer guten Planungsarbeit der beteiligten Ingenieure und Architekten konnte ein Layout gefunden werden, welches den chinesischen Themenbereich neu definiert.

 

Die Mitfahrer sind nach der ersten Fahrt begeistert

Die Streckenführung verläuft größtenteils über den Fußwegen und den Gastronomieangeboten. Es gibt sicherlich auf der Welt so gut wie keine Achterbahn, die mit den Parkgästen stärker interagiert als Dæmonen. Da nur ein Drittel des Tivoli Publikums auch die Fahrgeschäfte nutzen, wurde der "passive Erlebnisreiz" von Anfang an groß geschrieben.

Und die Besucher, welche Dæmonen aktiv erleben wollen, werden nicht enttäuscht. Zwar ist dieser Floorless Coaster die kürzeste Loopingbahn, die jemals von Bolliger und Mabillard ausgeliefert wurde, doch geizt diese nicht mit abwechslungsreichen und starken Beschleunigungswechseln und verschiedenen Fahrelementen.

Dem Lifthill folgt - recht untypisch - eine langgezogene Schleife mit geringer Höhendifferenz. Die Geschwindigkeit baut sich langsam auf, bis die sich anschließende Abfahrt die Insassen gänzlich in die Tiefe reißt. Vor allem die hinteren Reihen genießen durch diese Konfiguration ungewöhnlich intensive Floating Airtime.

Dem "Aussichtserlebnis" folgt ein knapp 20-sekündiger High Speed Trip. Vertikallooping, Immelmann und Zero-G-Roll reihen sich direkt aneinander. Ohne Verschnaufpause absolviert der pfeilschnelle Zug die drei Inversionen - So schnell wie auf keinem anderen B&M Coaster. Eine finale High Speed Helix mit integrierter S-Kurve bildet den Abschluss dieses bodenlosen Coastertrips.

Modellstudie des neuen chinesischen Themenbereiches

Und selbst gegen die Kürze des Dæmonen Erlebnisses haben die Tivoli Verantwortlichen eine Lösung parat: "Wir rechnen in der Hochsaison bei der hohen Kapazität der Bahn mit maximalen Wartezeiten von 15 Minuten," erklärt Tivolis Achterbahnexperte Andreas Veilstrup Andersen. Bis dahin werden auch die Baumaßnahmen der Umgebung gänzlich abgeschlossen sein und der chinesische Themenbereich im neuen Glanz erstrahlen. Die Eröffnung des Dæmonen ist auf den 16. April terminiert. Demnächst werden wir Sie in einem ausführlichen Feature über diese Loopingbahn informieren.

Facts zu Dæmonen

Europas zweiter B&M Floorless Coaster im kompakten Design

Höhe

28 Meter

Streckenlänge

564 Meter

Top Speed

77 Stundenkilometer

Höchster Drop

20 Meter

Fahrzeit

106 Sekunden

Züge

2 für jeweils 24 Personen

Hersteller

Bolliger & Mabillard

Eröffnung

16. April

Der Link zur offiziellen Webseite von Tivoli Gardens.

Bilder: Tivoli Gardens

Editorial  |   Ride Insights  |   Visit the Parks  |   General Topics  |   Coaster Basics  |   Shop  |   Links  |   About
Über das Web-Magazin: Impressum, Nutzungsbedingungen und weitere Informationen

Copyrights 2000-2017 - Kontakt zu den Autoren: mail@coastersandmore.de